top of page
Neugeborenes hält die Hand der Eltern

HERZLICH

WILLKOMMEN 

Ich bin Hebamme aus Leidenschaft und freue mich,

euch in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.

Wenn ihr Interesse an einem Mutter-Kind-Pass Gespräch, einem Geburtsvorbereitungskurs

oder einer Wochenbettbetreuung habt,

freue ich mich über eure Nachricht!

Eure Hebamme Claudia Unsinn

Rotes Herz

AKTUELLES 

 

Der nächste Geburtsvorbereitungskurs startet am 15.01.2026 in Muntlix. 

Anmeldung hier oder unter hebamme-claudia@gmx.at.

Bis auf Weiteres kann ich leider keine Wochenbettbetreuungen mehr annehmen!

Rotes Herz
Bild von mir
Rotes Herz

ÜBER

MICH

Ich bin 1999 in Feldkirch geboren, in Rankweil aufgewachsen und wohne nun in Röthis. 2018 habe ich

die HLW Rankweil abgeschlossen und gleich im Anschluss mit dem Hebammenstudium an der FH Gesundheit in Innsbruck begonnen. 2021 habe ich mein Studium abgeschlossen und bin seitdem als Kreißsaalhebamme

im LKH Bregenz angestellt. Bis dato durfte ich ca. 450 Familien bei der Geburt und viele weitere Paare auf dem Weg dahin begleiten. Um die werdenden Eltern auf den besonderen Moment und die Zeit danach vorzubereiten, biete ich Geburtsvorbereitungskurse an.

Während meiner Arbeit im Kreißsaal wurde mir bewusst, wie wichtig die Betreuung in der Schwangerschaft und

im Wochenbett ist. Seit Anfang 2022 unterstütze ich  Paare mit Mutter-Kind-Pass Gespräche und

Hausbesuche im Wochenbett. 

Storch

MEINE

LEISTUNGEN

 

Als Wahlhebamme betreue ich Familien im Bezirk Feldkirch.  

Die in Anspruch genommenen Leistungen werden deshalb nur zum Teil von der Krankenkasse übernommen. Eine genaue Auflistung über Preise und Rückerstattungen findest du hier

Rotes Herz
Mutter-Kind-Pass mit Höhrrohr

MUTTER-KIND-PASS

GESPRÄCH

 

Kostenloses einstündiges Hebammengespräch

zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche

Mögliche Themen der Beratung:

- Ernährung und Sport in der Schwangerschaft

- Wahl des Geburtsortes

- Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung

- Hebammenbetreuung im Wochenbett

- und viele mehr

In diesem Gespräch können mögliche Probleme oder Sorgen angesprochen sowie individuelle Fragen geklärt werden.

WOCHENBETT

BETREUUNG

 In der ersten Zeit nach der Geburt kommen viele Fragen

und Unsicherheiten auf. In Form eines Hausbesuches

werden die offenen Fragen beantwortet. Zudem wird deine Rückbildung überwacht, Unterstützung beim Stillen oder Füttern gegeben, sowie die Gewichtsentwicklung und

die Nabelheilung des Neugeborenen beobachtet.

In den ersten fünf Tagen ist

bei Bedarf täglich ein Hausbesuch möglich.

Vom sechsten Lebenstag bis acht Wochen nach der Geburt

sind weitere sieben bzw. acht Hausbesuche möglich.

Die Krankenkasse übernimmt dabei nur einen Teil der Kosten. 

 

2_edited_edited.jpg

GEBURTS

VORBEREITUNGSKURS

Die Vorbereitung auf die Geburt stärkt das Vertrauen in

den eigenen Körper und stimmt zugleich auf die neue Lebensphase ein. In einer entspannten Atmosphäre 

erhälst du Informationen über Schwangerschaft,

Geburt, Wochenbett und Stillen. Die Kombination aus Körperübungen und mentaler Vorbereitung

rundet die Geburtsvorbereitung ab. 

Durch den Paarabend erhält deine Geburtsbegleitung

einen Einblick in das Thema Geburt und die Zeit danach.

Die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten

während der Geburt sind ebenfalls Teil des Kurses. 

Strauß mit Ball_edited.png

KURSTERMINE 2026

- Donnerstag, 15.01.2026 bis 19.02.2026 in Muntlix

   für Schwangere mit errechnetem Termin zwischen Mitte März und Mitte Mai

- Mittwoch, 15.04.2026 bis 20.05.2026 in Muntlix

   für Schwangere mit errechnetem Termin zwischen Mitte Juni und Mitte August

Jeweils sechs Abende von 18:00-19:45 Uhr. Der letzte Abend ist der Paarabend.

 

Kosten: 198€

Weitere Termine folgen.

Kontakt

KONTAKT

Ich freue mich über deine Nachricht!

Vielen Dank für deine Anfrage!

bottom of page